Objekt |
Objektbeschreibung |
Kl. Märkerstr. 5 |
- Wohnhaus, zweigeschossiger Fachwerkbau erbaut um 1702,
im Keller Tonnengewölbe, Fassadengliederung und Ausstattung Ende 19. Jh. |
Kl. Märkerstr. 6 |
- Werkstatt- und Lagergebäude, zweigeschossig, erbaut 1834
für einen Seilermeister, Hofgebäude Ende 19. Jh. |
Kühler Brunnen 1
(Küchenhaus, Galerieflügel) |
- palastartige Zweck- und Repräsentationsarchitektur,
Anwesen Hans von Schönitz, erbaut 1522-1531. |
Ludwig-Wucherer-Str. 26 |
viergeschossiger Putzbau mit Mittelrisalit
und repräsentativer eklektizistischer Fassade mit Pilastergliederung
in Neurenaissance- und Neubarockformen; erbaut 1885/86 Architekt
E. Reichardt |
Ludwig-Wucherer-Str. 48 |
- Wohnhaus, 4 Etagen, Ziegelbau, Ecklage, elektizistische
Stuckfassade (spätklassizistisch, Neorennaissance, Neobarock), erbaut
letztes Viertel 19. Jh. |
Textquellen der Objektbeschreibungen:
- Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Band 4, Stadt Halle, erarbeitet von
Holger Brülls und Dorothee Honekamp, Halle, 1996
- Hallesche Blätter
|
|
 |