![]() |
Archiv | zurück | |
(letzte Aktualisierung: 10.05.01) | ||
10.05. 01 | Abriß des Baudenkmals Domänenstraße 1 (Lettin) | |
|
Ende April wurde mit der
Baufreimachung des Grundstückes Domänenstraße 1
begonnen. Den zentralen Bestandteil des Gehöftes bildete
ein barockes Wohnhaus. Auf dem Grundstück ist der Bau
von Einfamilienhäusern geplant. Beschreibung laut Denkmalverzeichnis Domänenstraße 1: Wohnhaus; stattlicher zweigeschossiger, barocker Putzbau mit hohem Halbwalmdach in Ecklage, in Sichtbeziehung zur Kirche, Erdgeschoß massiv aus Bruchstein, Obergeschoß Fachwerk mit Lehmausfachnung, Portal mit Sandsteingewänden und Oberlicht, in seinem originalen Erscheinungsbild gut erhaltenes Zeugnis der ländlich-barocken Bebauung des Dorfes Lettin. |
|
30.03. 01 | Abriß des Baudenkmals Mauerstraße 2 | ![]() |
1998 hatte der
Arbeitskreis Innenstadt in der Sonderausgabe der
Halleschen Blätter unter dem Titel "Denkmale auf
der Roten Liste" auch dieses Gebäude aufgrund
seiner akuten Gefährdung in einem Artikel gewürdigt,
welcher auf die stadtgeschichtliche
und bauliche Bedeutung des Hauses hinwies. Zwei Jahre später hat sich der
Bauzustand soweit verschlechtert, daß einem Abrißantrag
des Eigentümers (Elisabeth-Krankenhaus) scheinbar
problemlos stattgegeben wurde. Ist der Eigentümer nun am Ziel seiner Wünsche angelangt, so stellt sich trotzdem die Frage, warum diese Form der legalen Denkmalbeseitigung immer wieder so gut funktioniert. Die vor zwei Jahren von der Stadt an den Besitzer gestellte Auflage, das Gebäude zu sichern, bezog sich demnach nur auf den Schutz vor herabfallenden Stuckteilen oder ähnlichem und wurde durch das Aufstellen eines Baugerüstes erfüllt. Was sich innerhalb der zwei Jahre hinter dem Gerüst tat der fortschreitende Verfall - , war nun den Blicken entzogen. In der zweiten Märzhälfte wurde das Gerüst entfernt und seitdem kann man den Abriß sozusagen live miterleben. Da das Haus nach dem Abbruch des Daches wirklich einen sehr traurigen Anblick bietet und zudem stark vom Hausschwamm befallen ist eine Folge der jahrelangen Vernachlässigung - , werden sicherlich bald lobende Worte der Lokalpresse das Verschwinden der Ruine kommentieren und den lange erwarteten Neubau begrüßen. Dieser soll ja, wie man hört, dem Vorgänger sogar ein bißchen ähnlich werden (rein äußerlich) also kein Verlust ? |
||
![]() |